![]() |
MY BLOOD PRESSURE |
Kümmern Sie sich um ihre herz-kreislauf-gesundheit, indem Sie ihren ilutdruck überwachen. | |||||||||||
Sie leiden unter Bluthochdruckproblemen ? | |||||||||||
Egal ob Sie in medizinischer Behandlung sind oder nicht, es ist wichtig, Ihren Blutdruck selbst zu überwachen, um seine Entwicklung zu kontrollieren. Diese Selbstmessungen werden in der Regel jeden Monat erneuert, aber nur Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, wie oft Sie sie durchführen müssen. Jede Selbstmessung muss unter den gleichen Bedingungen durchgeführt werden : ⸱ nach der Regel der 3; ⸱ indem Sie sich zuvor entspannen; ⸱ indem Sie sich in eine bestimmte Position begeben. |
|||||||||||
Was ist die Regel der 3 ? | |||||||||||
Eine einzelne Selbstmessung macht wenig Sinn, da sie nur den Blutdruck zu einem bestimmten Zeitpunkt anzeigt. Die Regel der 3 besagt, dass man morgens 3 Mal, abends 3 Mal, an 3 aufeinander folgenden Tagen, jeweils unter den gleichen Bedingungen, den Blutdruck messen sollte. Durch das Berechnen der Durchschnittswerte beim Aufwachen und Zubettgehen erhalten Sie zuverlässige und konsistente Ergebnisse. |
|||||||||||
Entspannen Sie sich, bevor Sie beginnen. | |||||||||||
Ruhen Sie sich 5 bis 10 Minuten aus, bevor Sie Ihren Blutdruck messen. Vermeiden Sie es, Kaffee zu konsumieren, zu rauchen oder körperliche Anstrengung in den letzten 30 Minuten davor. Setzen Sie sich an einen ruhigen Ort, frei von Stress und Ablenkungen. Während der Messung sprechen Sie nicht, bewegen Sie sich nicht und vermeiden Sie es, Ihre Muskeln anzuspannen, insbesondere im Arm. |
|||||||||||
Wie setzt man sich richtig hin ? | |||||||||||
Setzen Sie sich bequem auf einen Stuhl, mit dem Rücken gerade und vom Rückenlehne gestützt. Stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden, kreuzen Sie nicht die Beine. Platzieren Sie die Manschette um Ihren nackten Arm, etwa 2-3 cm (1") oberhalb der Ellenbogenbeuge. Stellen Sie sicher, dass sie fest, aber nicht zu eng sitzt: Sie sollten in der Lage sein, einen Finger zwischen Arm und Manschette zu schieben. Legen Sie Ihren Arm auf einen Tisch oder Armlehne, so dass er auf Herzhöhe ist. Wenn Sie ein Handgelenk-Messgerät verwenden, platzieren Sie es auf Herzhöhe. Ihre Handfläche sollte nach oben zeigen. |
|||||||||||
Was bringen wir ihnen ? | |||||||||||
Wir vereinfachen Ihre Selbstmessungen. | |||||||||||
Die My Blood Pressure-App ermöglicht es Ihnen, Ihre Selbstmessungen einfach zu notieren. Sie berechnet automatisch die Durchschnitte und zeigt die Ergebnisse in Form von einfachen und verständlichen Grafiken an. Die Nutzung ist völlig intuitiv. Sie müssen nur die Schritt-für-Schritt-Anweisungen befolgen, den Rest erledigen wir für Sie. |
|||||||||||
Sie können Ihre Ergebnisse teilen. | |||||||||||
Sie haben die Möglichkeit, vertrauenswürdige Personen, Ärzte oder Angehörige, einzuladen, Ihre Ergebnisse zu verfolgen. Von überall und jederzeit können sie diese einsehen, ohne sie bearbeiten zu können. |
|||||||||||
Wir gewährleisten Ihre Sicherheit. | |||||||||||
Um die Sicherheit Ihrer Gesundheitsdaten zu gewährleisten, werden keine persönlichen Informationen von Ihnen verlangt. Ihr Konto wird daher völlig anonym sein. Wir werden Ihnen eine Reihe von 8 Codes mit je 4 Ziffern zur Verfügung stellen, die Ihre einzigen Identifikatoren zum Zugriff auf Ihr Konto sind. Sie müssen diese sorgfältig aufbewahren und nur im Falle einer unerwarteten Abmeldung oder eines Gerätewechsels verwenden. Da wir selbst nicht wissen, wer Sie sind, werden Sie keine Werbung von uns oder über uns erhalten. |
|||||||||||
Das Ganze zu einem wettbewerbsfähigen Preis. | |||||||||||
Die Nutzung des My Blood Pressure-Dienstes erfordert ein Jahresabonnement von USD 36.00, was nur USD 3.00 pro Monat entspricht. Bevor Sie sich verpflichten, profitieren Sie von einer 7-tägigen kostenlosen Testphase, in der Sie Ihre erste Selbstmessung aufzeichnen können. |
|||||||||||
|
|||||||||||
Wie sieht das aus ? | |||||||||||
|
|||||||||||
Um den Blutdruck besser zu verstehen. | |||||||||||
Das menschliche Herz, eine Druckpumpe ? | |||||||||||
Wir alle wissen, dass das Herz eine muskuläre Pumpe ist, die das Blut durch die Arterien und in unseren ganzen Körper zirkulieren lässt. Wenn es sich zusammenzieht, stößt es Blut aus. Das ist die systolische Phase. Und wenn es sich entspannt, füllt es sich mit Blut. Das ist die diastolische Phase. |
|||||||||||
Ein bisschen wie eine Fahrradpumpe ? | |||||||||||
Wir haben alle schon einmal erlebt, mit dem Finger die Spitze einer Fahrradpumpe zu verschließen. Wenn wir die Pumpe drücken, spüren wir einen Druck, vergleichbar mit der Herzkammersystole. Und wenn wir die Pumpe loslassen, sinkt der Druck, vergleichbar mit der Herzkammerdiastole. |
|||||||||||
Und der Blutdruck ? | |||||||||||
Der Blutdruck folgt demselben Prinzip der Kraft, die das Herz auf das Blut und folglich auf die Arterien ausübt. Er wird in zwei Werten gemessen: dem systolischen Druck (wenn das Herz sich zusammenzieht) und dem diastolischen Druck (wenn es sich entspannt). |
|||||||||||
Wie wird der Blutdruck gemessen ? | |||||||||||
Die verwendete Druckeinheit ist Millimeter Quecksilber (mmHg). Ein guter Blutdruck liegt bei etwa 120/80 mmHg (120 für die systolische Phase und 80 für die diastolische Phase). |
|||||||||||
Warum den Blutdruck messen ? | |||||||||||
Das Messen des Blutdrucks hilft, Anomalien wie Bluthochdruck und niedrigen Blutdruck zu erkennen und die Herzfrequenz zu überwachen. Es ermöglicht somit, die kardiovaskuläre Gesundheit im Auge zu behalten. |
|||||||||||
Was ist Bluthochdruck ? | |||||||||||
Von Bluthochdruck spricht man bei einem Blutdruckwert von über 140/90 mmHg. Dieser erhöhte Blutdruck kann die Arterien schädigen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Nierenversagen erhöhen. |
|||||||||||
Was ist Hypotonie ? | |||||||||||
Von Hypotonie spricht man bei einem Wert unter 90/60 mmHg. Dieser zu niedrige Druck kann die Blutversorgung der Organe verringern, was Schwindel, Ohnmacht oder schwere Komplikationen verursachen kann, wenn lebenswichtige Organe schlecht durchblutet werden. |
|||||||||||
Was ist die Herzfrequenz ? | |||||||||||
Die Herzfrequenz bezieht sich auf die Häufigkeit und Regelmäßigkeit der Herzschläge. Sie entspricht der Anzahl der Kontraktionen des Herzens pro Minute, um Blut durch den Körper zu pumpen. Sie wird in Ruhe gemessen und in Schlägen pro Minute (bpm) angegeben. Bei einem Erwachsenen liegt eine normale Herzfrequenz in der Regel zwischen 60 und 100 bpm. Bradykardie bezeichnet eine abnorm langsamere Herzfrequenz (weniger als 60 bpm). Dies kann bei Sportlern normal sein, aber auch mit Problemen wie elektrischen Störungen des Herzens zusammenhängen. Tachykardie bezeichnet eine schnelle Herzfrequenz (mehr als 100 bpm). Sie kann durch Stress, eine Krankheit oder eine Herzanomalie verursacht werden. Arrhythmie bezeichnet unregelmäßige Herzschläge. Sie kann durch eine elektrische Störung des Herzens verursacht werden, die manchmal harmlos ist oder eine medizinische Intervention erfordert. Sie kann nicht mit einem Blutdruckmessgerät gemessen werden und erfordert eine ärztliche Überwachung. |
|||||||||||
Die Ursachen von Bluthochdruck und niedrigem Blutdruck. | |||||||||||
Welche sind die gemeinsamen Faktoren ? | |||||||||||
Es gibt zahlreiche Ursachen für Bluthochdruck oder niedrigen Blutdruck, von denen einige häufig sind : ⸱ fortgeschrittenes Alter: Die Blutgefäße verlieren an Elastizität, was zu Bluthochdruck oder niedrigem Blutdruck führen kann. ⸱ nährstoffarme Ernährung: Mangel an Natrium (niedriger Blutdruck) oder übermäßiger Salzkonsum (Bluthochdruck). ⸱ Substanzkonsum: Koffein, Tabak, Alkohol oder Drogen. ⸱ Umweltfaktoren: Übermäßige Hitze, die die Dehydrierung begünstigt. |
|||||||||||
Weitere Faktoren für Bluthochdruck ? | |||||||||||
Als Faktoren, die mit Bluthochdruck zusammenhängen, können eine genetische Veranlagung, ein sitzender Lebensstil, Übergewicht oder Fettleibigkeit sowie chronischer Stress hinzugefügt werden. Es können auch sekundäre Ursachen wie chronische Nierenerkrankungen, Schlafapnoe, hormonelle Störungen, Schwangerschaft und die Einnahme bestimmter Medikamente (einige Verhütungsmittel, nichtsteroidale Antirheumatika oder abschwellende Mittel) vorliegen. |
|||||||||||
Weitere Faktoren für Hypotonie ? | |||||||||||
Es gibt zahlreiche Ursachen, die eine Hypotonie erklären, wie Dehydrierung, Blutungen, Sepsis, endokrine oder neurologische Störungen. Schwere allergische Reaktionen und die Einnahme bestimmter Medikamente wie Diuretika, Antidepressiva, Medikamente zur Behandlung der Parkinson-Krankheit und sogar solche zur Behandlung von Bluthochdruck (übermäßige Einnahme) können ebenfalls hinzugefügt werden. |
|||||||||||
Erkennen Sie die Anzeichen von Hypertonie oder Hypotonie. | |||||||||||
Was sind die Symptome ? | |||||||||||
Ein fehlerhafter Blutdruck geht nicht immer mit Symptomen einher, und genau das ist das Problem. Manche Menschen können asymptomatisch bleiben, da sich ihr Körper allmählich an diese Bedingungen anpasst. Im Gegensatz dazu kann ein plötzlicher Abfall oder Anstieg des Blutdrucks sofortige Symptome verursachen. |
|||||||||||
Wie erkennt man Bluthochdruck ? | |||||||||||
Bluthochdruck wird oft als "stiller Killer" bezeichnet, da viele Menschen keine Symptome haben. Wenn Symptome auftreten, können sie Kopfschmerzen (besonders morgens), Schwindel, verschwommenes Sehen (oder Sehstörungen), Atemnot oder sogar Brustschmerzen in schweren Fällen umfassen. |
|||||||||||
Wie erkennt man Hypotonie ? | |||||||||||
Hypotonie verursacht häufiger Symptome, da sie die Blutversorgung des Gehirns und der lebenswichtigen Organe verringern kann, was zu Schwindel oder Benommenheit, Ohnmacht, allgemeiner Müdigkeit, verschwommenem Sehen, Übelkeit oder Konzentrationsstörungen führen kann. |
|||||||||||
Wie kann man sicher sein ? | |||||||||||
Es ist ganz einfach, wenn bei Ihnen noch nie Bluthochdruck oder niedriger Blutdruck diagnostiziert wurde, überprüfen Sie Ihren Blutdruck zwei- oder dreimal im Jahr. Sie können dies zu Hause mit einem Blutdruckmessgerät tun, vorzugsweise einem elektronischen Gerät mit automatischer Aufpumpfunktion am Oberarm. Am besten fragen Sie jedoch Ihren Arzt. Wenn er Bluthochdruck oder niedrigen Blutdruck feststellt, wird er die zentrale Person sein, um Ihnen zu helfen, einen korrekten Blutdruck wiederherzustellen. |
|||||||||||
Was tun bei Blutdruckproblemen ? | |||||||||||
Konsultieren Sie Ihren Arzt. | |||||||||||
Der Arzt spielt die Hauptrolle bei der Behandlung von Bluthochdruck und niedrigem Blutdruck. Nur er kann die Ursachen dieser Störung bestimmen und die geeignetste medizinische Behandlung vorschlagen. Er kann Sie auch an andere Fachärzte überweisen, um Ihre Gesundheit genauer zu überprüfen, je nach deren Fachgebieten. |
|||||||||||
Führen Sie einen gesunden Lebensstil. | |||||||||||
Bei Bluthochdruck reduzieren Sie die Salzaufnahme, bevorzugen Sie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und fettarme Lebensmittel. Machen Sie regelmäßig Sport (mindestens 30 Minuten pro Tag). Managen Sie Ihren Stress (Meditation, Yoga, Entspannung). Vermeiden Sie Tabak und begrenzen Sie den Alkoholkonsum. Bei niedrigem Blutdruck trinken Sie ausreichend Wasser (2 bis 3 Liter pro Tag) und konsumieren bei Bedarf elektrolytreiche Getränke. Teilen Sie Ihre Mahlzeiten auf, um Energiemangel zu vermeiden, und fügen Sie Ihrer Ernährung leicht mehr Salz hinzu (mit Zustimmung Ihres Arztes). Vermeiden Sie es, sich nach dem Sitzen oder Liegen zu schnell zu erheben. Tragen Sie Kompressionsstrümpfe, sie helfen, die Blutzirkulation zu verbessern. |
|||||||||||
Überwachen Sie Ihren Blutdruck. | |||||||||||
Zu Hause messen Sie regelmäßig Ihren Blutdruck. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie oft, aber in der Regel reicht eine Selbstmessung pro Monat aus (nach die Regel der 3). Diese regelmäßigen Selbstmessungen sind unerlässlich, um den Verlauf Ihres Blutdrucks zu verfolgen und die medizinische Behandlung gegebenenfalls anzupassen. Unsere Website ist dafür gemacht, Ihnen bei Ihren Selbstmessungen zu helfen und diese zu erleichtern. Sie ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Ergebnisse direkt mit Ihrem Arzt zu teilen. |
|||||||||||
|
Erleichtern Sie ihre selbstmessung des blutdrucks |
|